بسم الله الرحمن الرحیم
Wenn jemand sehr beschäftigt ist und deshalb nicht so viel Zeit für die Ibadah (gottesdienstliche Handlungen) hat, kann er/sie dennoch den Segen des Monats Dhul-Hijjah durch die folgenden Taten bis zu einem bestimmten Maß erhalten:
Die fünf täglichen Gebete sollten in der Jama’ah (Gemeinschaft) verrichtet werden. Die Damen sollten ihr Gebet zur ersten Zeit verrichten.
Man sollte sich in diesen segenreichen Tagen besonders von Sünden fernhalten. Ansonsten wird man das Nur (Licht) und den Nutzen dieser, obwohl man sich anstrengt, nicht bekommen.
Besonders sollte man auf seine Blicke und seine Zunge achten.
Von der Nacht des 1. Dhul-Hijjahs an (d. h. sobald der Neumond des Monats gesichtet wurde) bis zum Qurbani (Opfer eines Tieres) sollte man die Haare und Nägel seines Körpers nicht schneiden. Dies ist Mustahab (erwünscht).
Nach jedem Pflicht-Gebet Tasbih-Fatimi: 33x Subhanallah, 33x Alhamdu lillah und 34x Allahu Akbar.
Man sollte mindestens am Tag von ‘Arafah (dem 9. Dhul-Hijjah) fasten. Je mehr Tage man jedoch darüber hinaus in den ersten neun Tagen des Monats fasten kann, desto besser.
Beim Liegen, Sitzen, Stehen und Laufen sollte man so viel wie möglich folgende Dhikr machen: Allahu Akbar Allahu Akbar, La ilaha illallah wallahu Akbar, Allahu Akbar wa lillahil Hamd.
Beim Liegen, Sitzen, Stehen und Laufen sollte man so viel wie möglich die 3. Kalimah rezitieren: Subhanallah, Alhamdu lillah, La ilaha illallah, Allahu Akbar.
Mindestens 10-15 Minuten täglich sollten für das Rezitieren des Qurans festgelegt werden.
Nach den 3 Rak’aat Fardh des Maghrib-Gebets sollte man mit der Absicht vom Auwabien-Gebet 2 Rak’aat Sunnah, 2 Rak’aat Nafilah und dazu noch zusätzlich 2 Rak’aat Nafilah verrichten.
Nach den 4 Rak’aat Fardh und den 2 Rak’aat Sunnah des Ischa-Gebets sollte man vor dem Witr-Gebet 2-4 Rak’aat Nafilah mit der Absicht vom Tahajjud-Gebet verrichten und danach Witr beten. Wenn man nachts die Möglichkeit erhält, kann man noch weitere Rak’aat des Tahajjuds hinzufügen. Aber dadurch, dass man einige Rak’aat davon vor dem Schlafen betet, wird man zumindest die Belohnung des Tahajjuds nicht verpassen.
Man sollte, so viel man kann, spenden und Sadaqah geben.
Vor dem Schlafen Tasbieh-Fatimi, As-Salaatu alan Nabi, Istighfaar und Dua.
Und am Wichtigsten ist dabei, dass man sich bemüht andere durch seine Zunge oder seine Taten nicht zu verletzen, sei es auch nur ein wenig. Und wenn es vorkommt, sollte man sich nicht damit verspäten, um Verzeihung zu bitten.
Man muss bedenken: Indem man Allahs Dienern Leid zufügt, kann man niemals Allahs Zufriedenheit erlangen.
Möge Allah Ta‘ala uns die Möglichkeit geben, danach zu handeln. Amien.