Manchmal scheint es wie eine nie endende Prüfung, sich um unsere betagten Eltern und Schwiegereltern zu kümmern. Obwohl wir versuchen, unser Bestes zu geben, kann man es ihnen oft nicht recht machen und wir hören selten ein „Jazaakallahu khairan“ von ihnen. Die Frage ist: „Was sollten wir tun?“
Es ist eigentlich einfach! Wir müssen nur unsere Denkweise ändern. Stellen wir uns vor, dass unsere betagten Eltern oder Schwiegereltern in ihre zweite Kindheit eingetreten sind, was eine legitime Entschuldigung darstellt. Wir müssen ihre Worte und Taten übersehen, tolerieren, vergeben, ein Auge zudrücken und sie entschuldigen.
Denken wir einen Moment nach! Mit wieviel Liebe und Sorgfalt kümmert sich eine Mutter um ihr kleines Kind. Wenn das Kind sich erbricht und die Mutter mit dem Erbrochenen befleckt, wird die Mutter nicht wütend und schreit das Kind an, da sie das Kind entschuldigt, weil es noch ein Baby ist. Wenn das Kind beim Spielen der Mutter unschuldig ins Gesicht schlägt, dann schlägt die Mutter das Kind nicht zurück, weil sie das Kind entschuldigt, da es noch klein ist. Tag für Tag und Nacht für Nacht füttert, säubert, wäscht und kleidet die Mutter das kleine Kind; und bei all dem sagt das Kind kein einziges Mal: „Jazaakillah Mama!“ Trotzdem kümmert sich die Mutter weiterhin um das Kind und empfindet das Kind nie als undankbare oder nicht wertschätzende Person. All dies, da sie versteht, dass das Kind entschuldigt ist, weil es eben noch ein Kind ist. Unter diesem Aspekt sollten wir von nun an Verständnis für unsere betagten Eltern und Schwiegereltern haben, deren zweite Kindheit begonnen hat. Sie haben uns entschuldigt, als wir Babys waren. Jetzt ist es an der Zeit, sie zu entschuldigen.
Möge Allah Ta’ala uns die Kraft geben, den Akhlaq seines Propheten sallallahu ‘alaihi wa sallam zu praktizieren. Amien, ya Rabbal ‘Aalamien.